Frequently Asked Questions

Die Installation von Isward ist sehr einfach und kann vollständig von Ihnen selbst durchgeführt werden.

Der Installationsprozess umfasst im Wesentlichen drei Schritte:

  1. Installation der Ladestation

  2. Installation des RTK-Systems

  3. Verbindung der Geräte und Einschalten der Stromversorgung

Der einzige Punkt, der besondere Aufmerksamkeit erfordert, ist die Auswahl des Installationsorts. Alle übrigen Einstellungen dauern nur etwa 15 Minuten.

Wir haben für Sie zudem eine detaillierte Installationsanleitung vorbereitet: https://www.isward-tech.de/pages/installationsanleitung

Die iSward G-Serie nutzt RTK-, Bildverarbeitungs- und KI-Technologie, um ohne Begrenzungskabel präzise zu navigieren und sich an komplexes Gelände anzupassen – ideal für die meisten Privatgärten und anspruchsvolle Rasenflächen. Ob ebenes Gelände, sanfte Hänge, Rasen mit Blumenbeeten/Bäumen oder Wegen – die Mähflächen werden automatisch geplant und gemäht.

Der Mähroboter der Isward G-Serie nutzt RTK-Präzisionsortung und ein intelligentes Bildverarbeitungssystem, um virtuelle Grenzen zu definieren und eine zentimetergenaue Positionierung zu gewährleisten – ganz ohne Begrenzungskabel. Ideal für das individuelle Layout Ihres Gartens.

Der Betriebsgeräuschpegel des Isward GS liegt bei etwa 58 dB,der des Isward GX bei etwa 60 dB –vergleichbar mit der Lautstärke einer normalen Unterhaltung.Damit sind beide ideal für den Einsatz in Wohngebieten tagsüber geeignet, ohne Familie oder Nachbarn zu stören.

Die Schnitthöhe kann über die Isward-App individuell zwischen 3 und 6 cm an den Rasenbedingungen angepasst werden.

Die maximale Mähfläche des Isward GS beträgt 1000 m².Die maximale Mähfläche des Isward GX beträgt 2500 m².

Der Rasenmäher ist nach IPX5 wasserdicht und kann mit Wasser abgespült werden.

Kombiniert PIN-Zugang, Alarmfunktion, App-Sperre und GPS-Diebstahlverfolgung für umfassenden Schutz.

Verabschieden Sie sich von der mühsamen Verkabelung und den Kabelbrüchen herkömmlicher Roboter-Perimeter-Controller. Die G-Serie, ausgestattet mit Iswards proprietärer RTK-Satellitennavigationstechnologie, empfängt Satellitensignale für eine zentimetergenaue Positionierung und ermöglicht so eine effiziente Routenplanung ohne vorinstallierte physische Grenzen. Im Vergleich zu herkömmlichen Perimeter-Controllern entfällt nicht nur der komplexe Installationsprozess, sondern auch Signalunterbrechungen durch Kabelbruch und -alterung werden vollständig vermieden. Das Ergebnis: ein sofort einsatzbereites, sorgenfreies Smart-Gardening-Erlebnis.

Isward bietet zwei Möglichkeiten der Netzwerkanbindung: WLAN und 4G – je nach Bedarf der Nutzer.
Bei der Wahl der WLAN-Verbindung sollten Sie sicherstellen, dass im Arbeitsbereich des Roboters eine stabile WLAN-Abdeckung vorhanden ist. Andernfalls kann es zu Steuerungsverzögerungen oder langsamer Datensynchronisation kommen.

Die 4G-Version verfügt hingegen über ein integriertes Mobilfunkmodul und ist nicht auf ein lokales WLAN angewiesen. Dadurch ist eine echte Fernsteuerung von jedem Ort aus möglich – mit größerer Netzabdeckung und stabilerer Verbindung. Zusätzlich ist ein elektronischer Diebstahlschutz mit Geofencing integriert: Wird das Gerät unbefugt aus dem Arbeitsbereich entfernt, erhalten Sie sofort eine Alarmmeldung über die App.

Für die 4G-Version können Sie eine jährliche Datenkarte erwerben und die Nutzung verlängern. Falls Sie Ihr bestehendes Gerät auf die 4G-Variante upgraden möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.

 

Wenn Sie das bestellte Produkt ändern möchten, kontaktieren Sie uns bitte über den Onlineshop oder rufen Sie jederzeit unter der Nummer 015905822000 an bzw. schreiben Sie an service@isward-tech.com, um unser Support-Team zu erreichen

Bei Isward bieten wir neuen Kunden einen Rabatt von 50 US-Dollar pro Rasenmäher an.
So nutzen Sie den Rabatt:

  1. Legen Sie Ihr Wunschprodukt auf der Isward-Website in den Warenkorb.

  2. Geben Sie anschließend auf unserer Website Ihr E-Mail-Adresse in das Formular ein, um einen Rabattcode zu erhalten. Der Rabattcode wird automatisch auf Ihren Warenkorb angewendet. Falls nicht, kopieren Sie den Rabattcode einfach aus der E-Mail und fügen ihn beim Checkout im Feld „Rabattcode“ ein.

Wenn Sie bereits bestellt haben, bieten wir Ihnen trotzdem den Rabatt an und erstatten Ihnen 50 US-Dollar nach Verifizierung bei Isward.

Wir freuen uns darauf, Sie bedienen zu dürfen!

Sie können Ihre Bestellung bequem in unserem Onlineshop aufgeben oder uns während der Geschäftszeiten unter der Nummer 015905822000 anrufen. Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Bestellung telefonisch aufzugeben.

Wenn Ihre Bestellung noch nicht bestätigt oder versandt wurde, können Sie den Kundenservice kontaktieren, um die Bestellung zu stornieren. Nach Bestätigung und Versand der Bestellung sind keine Änderungen mehr möglich.

Wenn Sie das bestellte Produkt ändern möchten, kontaktieren Sie uns bitte über den Onlineshop oder rufen Sie jederzeit unter der Nummer 015905822000 an bzw. schreiben Sie an service@isward-tech.com, um unser Support-Team zu erreichen.

Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten, darunter American Express,  Diners Club, Discover, Elo,  JCB, Mastercard und Visa.

Mobile Zahlungen: Apple Pay, Google Pay
Jetzt kaufen, später bezahlen: Klarna

Eine Reservierung erfordert die vollständige Zahlung zum Zeitpunkt der Bestellung.

Derzeit akzeptieren wir kein Moneygram oder Schecks. Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit telefonisch unter 015905822000 oder per E-Mail an service@isward-tech.com an unser Support-Team.

Wenn Sie bei der Bestellung eine Kreditkarte verwenden, wird der volle Betrag sofort von Ihrer Karte abgebucht.

Dies sichert Ihren Kaufnachweis und gewährleistet den frühestmöglichen Liefertermin, sobald Ihr Rasenmäher versandbereit ist.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit telefonisch unter 015905822000 oder per E-Mail an service@isward-tech.com an unser Support-Team.

Isward ist verpflichtet, in Regionen, in denen wir eine bestimmte Umsatzschwelle erreichen, Umsatzsteuer zu erheben.

Derzeit erheben wir Umsatzsteuer in den folgenden Regionen:EU-Länder sowie Nordamerika und Europa.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit telefonisch unter 015905822000 oder per E-Mail an service@isward-tech.com an unser Support-Team.

Die folgenden Schritte können helfen, das Problem zu lösen:

  1. Aktualisieren Sie Ihre Rechnungsadresse: Stellen Sie sicher, dass die während der Zahlung eingegebene Rechnungsadresse mit der Adresse Ihrer Zahlungskarte übereinstimmt.

  2. Überprüfen Sie Ihre Lieferadresse: Achten Sie darauf, dass Ihre Lieferadresse keine Abkürzungen oder Fehler enthält, die Probleme verursachen könnten.

  3. Versuchen Sie eine andere Zahlungskarte: Falls Sie eine andere verfügbare Karte haben, versuchen Sie diese, um zu prüfen, ob die Zahlung erfolgreich abgeschlossen werden kann.

  4. Browser-Cache leeren: Löschen Sie den Cache Ihres Browsers und versuchen Sie die Zahlung erneut.

Wenn die Zahlung trotz dieser Schritte weiterhin fehlschlägt, empfehlen wir, sich zur weiteren Unterstützung an Ihre Bank zu wenden.

Derzeit unterstützen wir den Versand in Nordamerika und Europa. Wir hoffen, in Zukunft weitere Regionen abdecken zu können!

Bitte abonnieren Sie unbedingt unseren Newsletter, um benachrichtigt zu werden, sobald wir internationalen Versand anbieten können.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit telefonisch unter 015905822000 oder per E-Mail an service@isward-tech.com an unser Support-Team.

Isward empfiehlt Ihnen, unsere Versandrichtlinien zu lesen, die ebenfalls auf unserer Website verfügbar sind.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit telefonisch unter 015905822000 oder per E-Mail an service@isward-tech.com an unser Support-Team.

Dies ist der Link zu unseren Rückgabebestimmungen.

Wenn Sie nach dem Lesen dieser Richtlinien dennoch eine Rückgabe wünschen, kontaktieren Sie uns bitte zunächst telefonisch unter 015905822000 oder per E-Mail an service@isward-tech.com, um eine Genehmigung zu erhalten.

Bitte beachten Sie, dass bei der Rücksendung Versandkosten und Bearbeitungsgebühren anfallen können.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit telefonisch unter 015905822000 oder per E-Mail an service@isward-tech.com an unser Support-Team.

Alle Isward Smart-Rasenmäher genießen eine dreijährige Garantie, die die meisten Bauteile abdeckt, jedoch keine üblichen Verschleißteile.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit telefonisch unter 015905822000 oder per E-Mail an service@isward-tech.com an unser Support-Team.

Bitte lesen Sie vor der Verwendung des Isward Rasenmähroboters die Bedienungsanleitung sowie das allgemeine Benutzerhandbuch für Rasenmäher, um sich mit den grundlegenden Bedienungs- und Sicherheitshinweisen vertraut zu machen.

 

ISWARD_USER MANUAL-2.1.2_en_US.pdf

Beim ersten Mähen könnten Sie sich Sorgen machen, etwas bei der Installation oder Bedienung falsch zu machen. Deshalb bieten wir Ihnen eine hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Sie durch das Öffnen, Auspacken, Einrichten und Installieren des Mähers sowie eine Übersicht aller Funktionen führt – damit Sie beruhigt mit dem Mähen beginnen können.

 

Vor dem ersten Mähen ist es sehr wichtig, das Benutzerhandbuch zu lesen.

Dies ist unser YouTube-Video „Erster Mähvorgang“, das Sie durch die Einrichtung Ihres neuen Mähers führt:

Erstes Mähvideo der G-Serie
Hier klicken um auf unserem YouTube-Kanal zu schauen

Ja, das ist kein Problem. Wenn Ihr Rasen in mehrere Bereiche unterteilt ist, können Sie mit der Funktion „Karte erweitern“ mehrere Karten erstellen. Verwenden Sie einfach die App, um über die Auffahrt hinauszugehen. Das Gerät merkt sich den Weg und erstellt für nicht verbundene Rasenflächen eine neue Karte (stellen Sie sicher, dass das Ende der Karte innerhalb des Rasens liegt). Danach kann Isward automatisch die verschiedenen Teile Ihres Rasens mähen.

Bei einem Pool oder Baumwurzeln können freiliegende Bereiche möglicherweise schwer erkennbar sein, sodass Isward sie nicht genau erfassen kann. Um Schäden an diesen Objekten zu vermeiden, ist es am besten, die Funktion „Sperrzone“ zu verwenden und diese Bereiche vom Mähbereich auszuschließen.

Beim Trampolin überprüfen Sie, ob die Beine ein quadratisches Metallgestell nahe am Boden haben. In diesem Fall empfehlen wir, diese Bereiche ebenfalls als Sperrzonen zu markieren. Wenn die Trampolinbeine hingegen vertikale Pfosten sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen – Isward umgeht sie automatisch und arbeitet darunterliegende Bereiche.

Bei Isward verstehen wir, dass Sie sich nach dem Kauf Ihres Rasenroboters auf unserer Website oder bei einem Händler möglicherweise über Wartungsfragen informieren möchten. Unsere Rasenroboter sind wartungsfreundlich konstruiert, sodass die meisten Reparaturen vom Benutzer selbst oder in einem örtlichen Fachgeschäft durchgeführt werden können.

Wenn Sie Ihren Rasenroboter auf der offiziellen Website erworben haben und Wartungsprobleme auftreten, wenden Sie sich bitte direkt an unser Kundenservice-Team:
Telefon: 015905822000
E-Mail: service@isward-tech.com

Wir bieten Ihnen Unterstützung, Ersatzteile und Anleitungen zur Installation.

Wenn Sie den Rasenroboter über einen Händler gekauft haben, empfehlen wir, sich direkt an diesen Händler für Wartungsunterstützung zu wenden. Wir können Sie auch bei der Kommunikation mit dem Händler unterstützen, um eine reibungslose Wartung zu gewährleisten.

In seltenen Fällen kann es erforderlich sein, dass Sie den Rasenroboter an uns zurücksenden, damit wir die Reparatur durchführen.

Darüber hinaus laden wir Sie ein, unseren YouTube-Kanal zu besuchen, um detaillierte Tutorials zu Wartung und Reparatur anzusehen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an die entsprechenden Kanäle – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Die Häufigkeit des Messerwechsels hängt vom Zustand Ihres Rasens ab. Bei zweimal wöchentlichem Mähen empfiehlt es sich, die Messer etwa einmal im Monat zu wechseln. Ersatzmesser und weiteres Zubehör können Sie unter https://www.isward-tech.de erwerben.

 
 

Ja, Sie können die Messerscheibe selbst mit einem Schraubendreher wechseln.

Isward verwendet nicht fixierte Messer. Wenn sie auf ein hartes Hindernis stoßen, werden sie zurückgeworfen und gedämpft, wodurch sie nicht wie starre Messer brechen.

  • ISWARD® sucht nach der Ladestation
    → Dies ist ein normales Verhalten. Wenn der Roboter automatisch zur Ladestation zurückkehrt, dreht sich das Mähwerk nicht.

  • Das Gehäuse von ISWARD® wurde angehoben, ein Sensor wurde ausgelöst
    → Überprüfen und reinigen Sie den Bereich unter dem Gehäuse, um Fremdkörper zu entfernen. Sobald das Gehäuse wieder in den Normalzustand zurückkehrt, wird der Fehler behoben.

  • ISWARD® überprüft seine Position auf dem Rasen
    → Bitte haben Sie etwas Geduld, bis die Standortbestätigung abgeschlossen ist.

  • Es wurde kein Mähzeitplan festgelegt
    → Wenn Sie möchten, dass der Roboter mäht, müssen Sie in der App einen Mähzeitplan einrichten.

  • Tägliche Arbeitszeit ist zu kurz
    → Erhöhen Sie die Mähzeit entsprechend, damit der Roboter die Fläche vollständig abdecken kann.

  • Die Messer sind nicht scharf
    → Ersetzen Sie alle Messer und Schrauben, sodass alle Mähmesser gleich scharf sind (nur bei ausgeschaltetem Gerät).

  • Schnitthöhe ist niedriger als das Gras
    → Erhöhen Sie zunächst die Schnitthöhe und senken Sie diese dann schrittweise, bis die gewünschte Höhe erreicht ist.

  • Gras oder andere Objekte wickeln sich um das Mähwerk
    → Überprüfen Sie das Mähwerk und entfernen Sie Gras oder andere Fremdkörper.

  • Ansammlung von Gras im Mähwerk oder Mähwerkschutz
    → Stellen Sie sicher, dass sich das Mähwerk leicht dreht. Bei Bedarf Mähwerk entfernen und Fremdkörper beseitigen.

  • Rasen hat Unebenheiten
    → Markieren Sie diese Stellen als Hindernis in der App, damit der Roboter diese Bereiche umfährt.

  • Das Gehäuse von ISWARD® wird von Zweigen oder Pflanzen blockiert
    → Entfernen Sie unbedingt alle Zweige oder Pflanzenreste unter dem Gehäuse. Markieren Sie große Zweige oder Pflanzen als Hindernisse in der App, um weitere Schäden zu vermeiden.

  • Die Hinterräder von ISWARD® stecken in einer Vertiefung fest
    → Füllen Sie niedrige Stellen mit Erde auf, damit der Roboter nicht erneut stecken bleibt.

  • Rasen ist durch Regen oder Bewässerung nass
    → Mähen Sie den Rasen nur, wenn er trocken ist, um ein Aufreißen des Grases zu vermeiden.

  • Verschmutzte Metallkontakte verursachen schlechte Verbindung
    → Reinigen Sie die Kontaktflächen an der Ladestation und am ISWARD®-Roboter mit einem Tuch.

  • Ladeschutzprogramm durch Überhitzung aktiviert
    → Stellen Sie die Ladestation an einen schattigen Ort oder lassen Sie den Roboter langsam abkühlen, bevor Sie erneut laden.

  • Keine Stromversorgung
    → Überprüfen Sie, ob das Stromkabel korrekt angeschlossen ist und die Stromversorgung aktiv ist.

  • ISWARD® sitzt nicht richtig auf der Ladestation
    → Entfernen Sie Grasreste oder Schmutz von der Basis der Ladestation und setzen Sie den Roboter manuell korrekt auf die Ladestation.

  • Lockere Stromkabelverbindung
    → Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel fest angeschlossen ist.

  • Zu viel Staub auf der Kameralinse beeinträchtigt die Erkennung der Ladestation
    → Reinigen Sie die Kameralinse vorsichtig mit einem Tuch.

  • Erkennungsmarkierung auf der Ladestation ist verdeckt
    → Überprüfen Sie, ob sich direkt vor der Ladestation Hindernisse befinden, und entfernen Sie diese.

  • Falsche Position der Ladestation auf der Karte
    → Stellen Sie sicher, dass die Ladestation korrekt in der App-Karte eingezeichnet ist.

  • Umgebungsbeleuchtung unzureichend
    → Überprüfen Sie, ob Beleuchtungseinrichtungen wie Lichtbänder ordnungsgemäß funktionieren.

  • Verstopfung im Mähwerk durch Fremdkörper
    → Entfernen Sie das Mähwerk und reinigen Sie es gründlich. Übermäßig hohes oder dickes Gras kann ebenfalls die Leistung reduzieren.

  • Starkes Schütteln des Mähwerks
    → Überprüfen Sie das Mähwerk und entfernen Sie Gras oder andere Fremdkörper.

  • Batteriealterung
    → Ersetzen Sie die Batterie durch eine neue Originalbatterie.

Kein Satellitensignal empfangen
→ Stellen Sie sicher, dass sich der Roboter und die Basisstation im Freien an einem offenen Ort befinden und keine Signalstörungen in der Umgebung vorhanden sind.

Regensensor wurde ausgelöst
→ An Regentagen stoppt der Roboter die Arbeit automatisch und kehrt zur Ladestation zurück.

  • Beschädigte Messer
    → Überprüfen Sie die Messer des Mähwerks. Bei Beschädigungen die Messer ersetzen und Mähwerk sowie Messer von Schmutz oder Fremdkörpern reinigen.

  • Lockere Schrauben an bestimmten Stellen
    → Überprüfen Sie die Schrauben an den Stellen, von denen das Geräusch ausgeht, und ziehen Sie diese bei Bedarf fest.

  • Fremdkörper an den Hinterrädern
    → Prüfen Sie die Hinterräder auf Fremdkörper und entfernen Sie diese.

  • Zu hohes Gras (über 10 cm)
    → Beim ersten Mähen sicherstellen, dass die Graslänge den Arbeitsbedingungen des Roboters entspricht.