Mähroboter Installation leicht gemacht: Kann ich meinen Mähroboter selbst installieren?
Viele Gartenbesitzer fragen sich: Kann ich einen Mähroboter selbst installieren oder brauche ich einen Fachmann?
Die gute Nachricht: Mit modernen Modellen wie der ISWARD G-Serie ist die Installation kinderleicht – ganz ohne Begrenzungskabel.
Während klassische Mähroboter ein aufwendiges Verlegen von Kabeln im Garten erfordern, setzen neue Modelle auf kabellose Installation mit RTK-Technologie. Dadurch wird die Einrichtung deutlich einfacher, schneller und flexibler.
👉 Kurz gesagt: Ja, Sie können Ihren Mähroboter selbst installieren – auch ohne technische Vorkenntnisse.
Warum ein Mähroboter ohne Begrenzungskabel einfacher zu installieren ist
Bei herkömmlichen Robotermähern musste man ein Begrenzungskabel verlegen – ein Schritt, der oft mehrere Stunden dauert.
Die ISWARD G-Serie benötigt hingegen nur:
-
die Platzierung einer Ladestation,
-
den Aufbau der RTK-Basisstation,
-
und die Einrichtung über die ISWARD App.
So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern haben auch mehr Flexibilität, wenn sich Ihr Garten verändert.
Schritt-für-Schritt Anleitung: Mähroboter selbst installieren
1. Vorbereitung
Alles, was Sie brauchen, ist bereits im Lieferumfang enthalten:
-
Mähroboter (GS- oder GX-Modell)
-
Ladestation mit Netzteil
-
RTK-Basisstation
-
Akku-Pack & Mähdeck
-
ISWARD App (iOS/Android)
Kein Kabel verlegen, kein zusätzliches Werkzeug.
2. Ladestation richtig platzieren
-
Am Rand der Rasenfläche, eben und stabil
-
2–3 m freie Fläche vor der Station
-
Möglichst im Schatten, um den Akku zu schonen
-
Mit dem Stromnetz verbinden
👉 Tipp: Fixieren Sie die Station erst nach der ersten Kartierung dauerhaft.
3. RTK-Basisstation installieren
-
An einem offenen, erhöhten Platz aufstellen
-
Bäume, Mauern und Dächer vermeiden (Signalqualität)
-
Strom anschließen
Die RTK-Technologie ermöglicht eine präzise Navigation auf den Zentimeter genau.
4. Erste Kartierung mit der ISWARD App
-
Roboter per Bluetooth/Wi-Fi mit der App verbinden
-
Arbeitsbereiche und Sperrzonen (z. B. Teich, Blumenbeete, Spielplatz) definieren
-
Mähpläne und Zeiten einstellen
Vorteil: Änderungen können Sie jederzeit in der App anpassen – ganz ohne Kabel neu zu verlegen.
5. Einstellungen & erster Start
-
Mähhöhe (3–6 cm) wählen
-
Wochenplan & Zeitfenster festlegen
-
Sicherheits- und Diebstahlschutz aktivieren
Der Roboter fährt automatisch zur Station zurück und startet selbstständig mit dem nächsten Mähvorgang.
6. Testlauf überwachen
-
Prüfen, ob alle Bereiche korrekt erfasst sind
-
Sperrzonen ggf. anpassen
-
Nach einigen Durchläufen arbeitet der Roboter vollständig autonom
Wie lange dauert die Installation?
Mit einem klassischen Mähroboter und Begrenzungskabel müssen Sie oft mehrere Stunden einplanen.
Die ISWARD G-Serie ist dagegen in ca. 30 Minuten startklar.
Das macht sie zur idealen Wahl für alle, die eine einfache Installation und kabelloses Mähen bevorzugen.
Mähroboter selbst installieren ist einfacher als gedacht
-
Kein Kabel verlegen
-
Schnelle Einrichtung in 30 Minuten
-
Flexible Anpassung per App
-
Präzise RTK-Navigation
Wenn Sie einen Mähroboter ohne Begrenzungskabel suchen, ist die ISWARD G-Serie die perfekte Lösung. Sie sparen Zeit, Aufwand und haben volle Kontrolle über Ihren Garten – und das ganz einfach per App.
👉 Hier finden Sie unsere Schritt-für-Schritt Installationsanleitung im Video: ISWARD G Series Installation Guide – Quick Setup Manual!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.